Fühle den Rhythmus
In der letzten Episode des Sessel-Talks habe ich darüber gesprochen, dass Routinen wie Musik sind. Zuerst wird die Spannung aufgebaut. Der Auslöser deiner Routine.
Im Verlauf des Stücks wird eine Geschichte erzählt. Du verknüpfst dein Workout mit deinem Lieblingspodcast.
Am Ende klingt die Musik leise aus. Du hast deine Routine durchlaufen. Wie fühlt es sich an?
Ganz gleich, wie deine Routinen aussehen, am Ende ist eine Sache besonders wichtig: Sie darf zu dir und deinen Bedürfnissen passen. Und wenn das nicht der Fall ist, überlege dir, was nicht mehr passt, warum, und wie du diese Veränderung umsetzen willst.
Für mich ist Rhythmus ein zentrales Thema im Alltag. Ich bin ständig unter Strom und wenn Musik läuft, kann ich kaum stillsitzen bleiben. Das sagt auch mein Human Design. Und ich bin seh froh, dieses System gefunden zu haben.
Alles hat seinen Sinn – auch deine Routinen
Vielleicht machst du Dinge aus einem bestimmten Grund oder es fühlt sich einfach richtig für dich an. Für mich ist es ein tolles Gefühl, meine Erfahrungen mit dir zu teilen. Es bereitet mir Freude, dir neue Erkenntnisse zu teilen und dich anzustupsen.
Teile deine Routinen und Erfahrungen mit der Community. So lernen wir, was wirklich funktioniert im Alltag und du kannst dich selbst super inspirieren lassen.
Hier kannst du dir übrigens den Sessel-Talk auf YouTube anschauen. Klicke dazu einfach auf das Thumbnail.