Von der deutschen Kosmetikmarke Marbert gibt es ganz neue Selbstbräunertropfen, die erstaunlich gut formuliert sind. Prima, hab ich mir gedacht, die kombiniere ich gleich mal mit einem neuen Produkt, das ich auch gerade teste. Und das ist noch Top Secret!
Marbert ist ja so ein wenig in Vergessenheit geraten. Die ehemals Düsseldorfer Firma hatte grundsolide Produkte im Programm, und wirkte in einer Zeit, als es nur wenige Kosmetikfirmen aus Deutschland gab, fast schon etwas glamourös. Ich sage nur „Profutura 2000“ im goldenen Topf.
Trotzdem schaue ich immer mal wieder, was dort so an Neuigkeiten rauskommt. Und da brat mir doch einer nen Storch, denn die neuen Selbstbräuner-Tropfen sind ein Knaller.
Seitdem die Firma Clarins den konzentrierten Selbstbräuner zum Selbermischen (in irgendeine Creme) herausbrachte, erfreuen sich diese „Bräunungstropfen“ großer Beliebtheit – auch bei mir.
Leider finden sich da oftmals seltsame Formulierungen. Tropfen mit viel Farbe, die man recht umständlich auf die Haut bringen muss, damit sie keine Ränder hinterlassen. Hier und da zu viele Duftstoffe, und gerne auch eine Menge vom austrocknenden Alkohol.
Da hat Marbert doch mal richtig gelegen und eine schön reizarme Formulierung herausgebracht, die auf die (den SB-Duft) übertünchenden üblichen Parfüms und ätherischen Duftöle verzichtet. Dazu findet sich auch kein unguter Alkohol im Produkt.
Die Konsistenz ist wässrig, man muss beim Druck auf die Tube ein wenig aufpassen, dass nicht gleich ein ganzer Schwall herausspritzt! Einige Tropfen reichen. Ich nutze für meinen eher dunkleren Teint vier bis fünf Tropfen. Helle Hauttypen fangen besser mit 2 bis 3 Tropfen an, man kann ja dann aufbauen, bis man die perfekte Dosierung raus hat.
Bei mir entwickelt sich die dezente Bräune sichtbar nach knapp drei Stunden. Dabei wird dann auch der typische Selbstbräunerduft wahrnehmbar, das ist aber unumgänglich, denn die SB-Substanzen gehen mit der Haut eine Verbindung ein, die eben diesen (für mich fast schon karamellartigen) Duft freisetzt.
Meist übertünchen andere Produkte diesen Duft, wodurch die Haut allerdings auch einem gewissen Reiz ausgesetzt wird, denn Duftstoffe sind nun mal auf der Haut immer ein wenig kritisch. Wer es gut verträgt, ok. Aber sensible Hauttypen können mal die Marbert Tropfen probieren. Wie gesagt, man darf sich nur nicht am SB-Duft stören!
Viele Marken verwenden zusätzlich Alkohol denat., weil es die Konsistenz des Produktes so gefällig und praktisch macht. Und obwohl Marbert hier keinen unguten Alkohol verwendet, sind die Tropfen trotzdem superpraktisch, gefällig in der Konsistenz, und lassen sich fast schon kaum spürbar in alle möglichen Cremes, Gels und Seren mischen. Perfekt!
Die Tönung sieht man übrigens auf der Haut nicht, sie ist aber praktisch, um die Tropfen optisch gut dosieren zu können.
Jetzt verrate ich noch schnell, dass ich derzeit ein Produkt teste, das in einigen Tagen auf den Markt kommen wird. Es passt geradezu perfekt mit den Marbert Sun Self-Tan Drops zusammen (und auch mit Retinol, Vitamin C, you name it), denn die neue Creme (eigentlich ist es eine Milch) ist auch nicht parfümiert, extrem reizarm, und ein unglaubliches Allround-Talent.
Die Milch zusammen mit den Selbstbräunertropfen sinkt sofort in die Haut und hinterlässt nichts, ausser einer glatteren Haut und einem guten Gefühl. Aufgrund ihrer neuartigen Struktur ist man von diesem Effekt wirklich geradezu überrascht.
Ich werde ja bald berichten, aber ich muss sagen, dass ich völlig erstaunt war, wie das funktioniert: Sieht das Produkt auf der Haut noch völlig normal aus, wie eine milchige Emulsion eben, so ist sie aufgetragen eine Wucht! Nicht zu viel, nicht zu wenig, und dazu dieser „Schwups-und-weg-Effekt“. Wirklich erstaunlich, und das ist noch untertrieben.
Hier schon mal ein erster Blick:
Ich darf ja noch nicht zu viel verraten, aber ich glaube, aufgrund des Spenders kann man schon ungefähr erkennen um welche Firma es sich handelt, oder?
Fassen wir zusammen:
Super, diese neuen Selbstbräuner-Tropfen von Marbert. Die lohnen sich auch bei sensibler Haut. Durch die Kombination der beiden bekanntesten SB-Wirkstoffe (DHA und Erythrulose) erreichen wohl die meisten Hauttypen eine angenehm natürliche Tönung. Dazu fehlen nervige Duftstoffe und austrocknender (und Rosazea triggernder) Alkohol.
Einziger Nachteil: Die Tube leert sich recht schnell, also sparsam dosieren!
Weiterhin bleibt es spannend, denn in den nächsten Tagen kommt dazu noch ein neues Produkt auf den Markt, das selbst mich im Test total überraschen konnte. Solch eine Textur kannte ich noch nicht, und die Performance auf der Haut ist, ohne zu übertreiben, mehr als erstaunlich! Ich bin jetzt schon gespannt, was IHR sagen werdet.
Marbert Sun Self-Tan Drops 15 ml ab ca. € 12,95 (zB. über Flaconi)
.
(Fotos: Konsumkaiser. Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)