Chronischer Stress Symptome und Anzeichen

Hilfe bei Stresssymptomen 

1. Körperliche Ursachen ausschließen 

Bei physischen Symptomen ist die 1. Anlaufstelle immer der Hausarzt, oder ein Heilpraktiker deines Vertrauens. Bei psychischen Symptomen der Psychologe,  Heilpraktiker für Psychotherapie, oder Psychiater.

In jedem Fall sollte ein „Profi“ die Lage beurteilen und auch bei rein psychischen Problemen ist es wichtig, eine körperliche Ursache auszuschließen!

Dazu gehört zum Beispiel ein aktuelles Blutbild, oder auch die Untersuchung der Schilddrüse. Gerade sie ist oft für Schlafstörungen, Nervosität oder Reizbarkeit verantwortlich. Und natürlich gibt es außer Stress auch noch viele andere mögliche Ursachen für die oben genannten Symptome. 

2. Stressursachen finden, abbauen und entspannen lernen 

Im zweiten Schritt und bei der Verdacht auf eine hohe Stressbelastung, kann dann eine Entspannungstherapie, ein Entspannungscoaching, oder eine Psychotherapie gegen Stress der nächste Schritt sein. 

Je nach Ausgangslage und Symptomatik können sowohl Entspannungstechniken, aber auch Stressbewältigungsstrategien, oder therapeutischen Methoden dabei helfen, dass du dich möglichst bald wieder wohl fühlst und in Balance kommst.  

Wenn du dich für eine Therapie oder ein Coaching interessierst und Fragen dazu hast, dann schreib mir, oder lass uns miteinander sprechen! Eine telefonische Erstberatung ist kostenfrei und völlig unverbindlich. Hier kannst du einen Termin vereinbaren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *