Gummibären selber machen: Mein fruchtiges Rezept!

Absolut, Chefkoch-Modus aktiviert! Hier kommt der erste Teil deines Artikels, locker flockig und mit ‘nem Augenzwinkern. Bereit für die Gummibärchen-Revolution ?

Rezept Introduction

Quick Hook

Wer hat als kind nicht gummibären selber machen wollen? ich schon! und jetzt zeig ich dir, wie das kinderleicht geht.

Freu dich auf fruchtig-süßen spaß für groß und klein. kennst du das auch? immer diese gekauften gummibärchen, voll mit zeug, von dem man nicht mal weiß, was es ist?

Brief Overview

Gummibären selber machen – das ist nicht nur ein rezept, sondern eine kleine zeitreise zurück in die kindheit. ursprünglich kommt die idee natürlich von haribo, aber wir machen das jetzt besser .

Schwierigkeitsgrad: kindergarten-niveau. zeitaufwand: ‘ne halbe stunde aktive zeit, plus chillen im kühlschrank. ergibt ungefähr 50-60 bärchen. perfekt für den nächsten kindergeburtstag oder einfach so, für den süßen zahn .

Main Benefits

Das beste? du weißt genau, was drin ist! kein unnötiger schnickschnack, nur pure frucht. und wer mag, kann sogar noch ‘ne extra portion vitamine reinmogeln! perfekt, um die kids (und dich selbst) mit ‘nem gesünderen dessert zu verwöhnen.

Stell dir vor, du bist der held auf der nächsten party, weil du die besten süßigkeiten selber machen kannst! ein bisschen wie super mario, nur mit gelatine statt pilzen.

Los geht’s mit den Zutaten. Nicht erschrecken, die Liste ist kurz und knackig.

Absolut! Das ist ein super Outline. Lass uns das Ding rocken und die besten Gummibärchen aller Zeiten kreieren! Los geht’s mit den Zutaten und dem Equipment.

Gummibären Selber Machen: Fruchtiger Spaß für Groß und Klein! Rezeptkarte

Gummibären selber machen: Mein fruchtiges Rezept! Rezeptkarte

Vorbereitungszeit:20 Mins

Garzeit:10 Mins

Servings:50-60 Gummibärchen

Nutrition Facts

Calories:50-60 kcal

Fat:

Fiber:0 g

Zutaten & Equipment für den ultimativen Gummibärchen-Spaß!

Gummibären selber machen ist einfacher als du denkst! versprochen! hier kommt alles, was du brauchst. keine angst, das meiste hast du eh schon zu hause.

Und denk dran: weingummi selber machen ist der nächste logische schritt, sobald du diese hier drauf hast.

Die Hauptdarsteller: Unsere Zutaten

Gute Zutaten, gute Gummibärchen! Das ist wie beim Fußball: Ohne Ball kein Spiel. 😉

  • Fruchtsaft: 100 ml . Am besten Direktsaft, der schmeckt einfach intensiver. Kirsche, Apfel, Orange – such dir deinen Favoriten aus!
  • Zitronensaft: 40 ml . Gibt einen kleinen Frischekick! Kannst du weglassen, wenn du’s nicht sauer magst.
  • Zucker: 50 g . Normaler Zucker tut’s. Bonbons Selber Machen mit Honig geht auch! Dann wird’s aber anders süß.
  • Gelatine: 12 g Pulver oder 6 Blatt. Wichtig: Richtig einweichen!
  • Optional: Lebensmittelfarbe. Für bunte Fruchtgummi Selber Machen Power!
  • Optional: 1/4 TL Zitronensäure. Wer’s extra sauer mag!

Qualitätstipp: Beim Saft lohnt es sich, etwas mehr auszugeben. Du schmeckst den Unterschied! Ehrlich!

Würze für den Gaumen: Aromen & Co.

Hier wird’s kreativ!

  • Essenzielle Gewürzkombis: Frucht + Säure! Zitrone und Orange passen super zusammen.
  • Aroma-Booster: Vanilleextrakt! Ein Tröpfchen macht den Unterschied. Süßigkeiten Selber Machen mit dem gewissen Etwas.
  • Ersatz-Optionen: Kein Zitronensaft da? Limettensaft geht auch! Oder einfach weglassen.

Was du sonst noch brauchst: Dein Gummibärchen-Werkzeugkasten

Kein Hexenwerk, versprochen!

  • Kleiner Topf: Für die Saftmischung. Muss nicht fancy sein.
  • Silikonformen: Gummibärchen-Formen sind ideal. Aber Eiswürfelformen tun’s auch! Gibt halt keine Bärchen.
  • Schüssel: Zum Gelatine einweichen.
  • Messbecher: Für die Zutaten.
  • Löffel/Schneebesen: Zum Verrühren.
  • Optional: Pipette/Spritze. Für präzises Befüllen der Formen. Aber ein Löffel tut’s auch.

Alternativen im haushalt: keine silikonformen? eine flache auflaufform mit backpapier auslegen! dann hast du halt gummibärchen-platten. auch cool!
die geschenke aus der küche sind doch immer die schönsten! und dessert rezepte einfach sind eh die besten.

Vor allem wenn man am ende so leckere kleine pralinen selber machen kann! oder zumindest sowas ähnliches wie konfekt , haha.

Also, alles klar soweit? Dann können wir ja loslegen mit dem Rezept! Sag Bescheid, wenn du bereit bist. Ich freu mich drauf!

Super! Hier kommt der Artikelteil, frisch aus meiner Blogger-Feder, ganz ohne Chichi und direkt von Herzen.

Gummibären Selber Machen: Fruchtiger Spaß für Groß und Klein! presentation

Gummibären Selber Machen: Einfacher geht’s nicht!

Kennst du das? du hast bock auf gummibären , aber die aus dem supermarkt sind dir zu künstlich? oh my gosh, dann hab ich was für dich! ich zeig dir, wie du weingummi selber machen kannst, und zwar so easy, dass selbst mein kater karl-heinz das hinkriegen würde.

Honestly, es ist kinderleicht! und das beste: du weißt genau, was drin ist. also, ran an die töpfe und lass uns süßigkeiten selber machen ! vielleicht entdeckst du ja dein neues lieblingsrezept für bonbons selber machen !

Prep Time: Alles bereit, alles easy!

Bevor wir loslegen, brauchen wir ein paar Sachen griffbereit. Die Mise en Place , wie der Franzose sagt, ist das A und O.

  • Essentielle Mise en Place: Schnapp dir deinen Lieblingssaft (am besten Direktsaft!), Zucker, Gelatine und Zitronensaft . Und natürlich die Silikonformen für die Gummibärchen. Die gibt’s für’n Appel und ‘n Ei im Netz.
  • Time-Saving Organization: Gelatine schon mal in kaltem Wasser einweichen. Spart Zeit und Nerven! Glaub mir, hab ich schon oft vergessen.
  • Safety First: Verbrenn dir nicht die Finger am heißen Saft! Und lass die Kinder nicht alleine am Herd rumhantieren.

Step-by-Step zum Gummibärchen-Himmel

Okay, jetzt wird’s ernst. Aber keine Panik, das ist kein Hexenwerk.

  1. Gelatine einweichen: Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser quellen lassen. Das dauert ein paar Minuten.
  2. Saftmischung erwärmen: Fruchtsaft, Zitronensaft und Zucker in einem kleinen Topf verrühren. Bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nicht kochen!
  3. Gelatine rein: Die ausgedrückte Gelatine in den warmen Saft geben und gut verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Keine Klümpchen!
  4. Farbe bekennen (optional): Wenn du bunte Bärchen willst, jetzt ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe rein. Aber nicht übertreiben!
  5. Ab in die Form: Die Masse in die Silikonformen füllen. Am besten mit einer Pipette oder einem kleinen Löffel.
  6. Chillaxen: Die Formen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Gummibärchen fest sind. Am besten über Nacht.
  7. Entformen und genießen: Die fertigen Gummibärchen vorsichtig aus den Formen lösen. Fertig!

Pro-Tipps vom Gummibärchen-Profi

Ich hab da noch ein paar Tricks auf Lager, damit deine Fruchtgummi Selber Machen Aktion ein voller Erfolg wird:

  • Saftqualität: Je besser der Saft, desto besser die Gummibärchen. Also, nicht am falschen Ende sparen!
  • Säure macht lustig: Ein Spritzer Zitronensäure (so 1/4 TL ) gibt den Bärchen einen extra Kick. Probier’s mal aus!
  • Make-Ahead-Option: Du kannst die Gummibärchen auch schon ein paar Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Perfekt für Geschenke Aus Der Küche oder als Teil von Dessert Rezepte Einfach .

So, jetzt bist du bestens gerüstet, um deine eigenen Gummibären selber machen zu können. Und wer weiß, vielleicht probierst du ja auch mal Pralinen Selber Machen oder andere leckere Konfekt -Variationen? Viel Spaß beim Ausprobieren! Und vergiss nicht: Selbstgemacht schmeckt’s am besten!

Okay, Chefkoch hier! Los geht’s mit den Recipe Notes für unsere selbstgemachten Gummibären . Sind die lecker!

Recipe Notes

Na, hast du schon die silikonformen bereit? perfekt! hier kommen noch ein paar tipps und tricks, damit das gummibären selber machen auch wirklich zum kinderspiel wird.

Glaub mir, selbst ich hatte am anfang ein paar probleme. aber übung macht den meister! und mit diesen infos klappt’s garantiert.

Serviertipps: Gummibärchen-Parade!

Was macht man mit so vielen süßen bärchen? also, erstmal: naschen! aber es gibt noch mehr. du kannst sie auf muffins dekorieren.

Oder als kleines extra zu einem eisbecher servieren. stell dir vor: vanilleeis mit selbstgemachten himbeer-gummibärchen. einfach himmlisch! und für die erwachsenen? ein paar ins glas sekt! sieht super aus und schmeckt fruchtig.

Plating & Presentation: Denk an Farben! Misch verschiedene Fruchtsäfte. So entstehen kunterbunte Bärchen. Und die machen sich gut in kleinen Gläsern.

Getränke-Tipp: Selbstgemachte Limonade passt super zu den Fruchtgummi Selber Machen .

Aufbewahrungs-Geheimnisse: Frisch wie am ersten Tag

Selbstgemachte Weingummi Selber Machen sind nicht so lange haltbar wie gekaufte. Keine Konservierungsstoffe, you know? Aber keine Panik!

Kühlschrank: In einer luftdichten Dose im Kühlschrank halten sie sich ca. 1 Woche.

Gefrierfach: Du kannst sie auch einfrieren! In einem Gefrierbeutel sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Aber Achtung: Nach dem Auftauen sind sie etwas weicher.

Wichtig: Lass die Bärchen vor dem Einfrieren komplett auskühlen.

Abwechslung gefällig? Gummibärchen-Variationen

Okay, die Basis ist lecker. Aber was wäre, wenn wir noch einen draufsetzen?

Vegan: Agar-Agar statt Gelatine! Aber Achtung: Die Dosierung ist anders. Am besten vorher googeln.

Zuckerfrei: Honig oder Ahornsirup statt Zucker. Schmeckt auch super!

Saisonale zutaten: im sommer erdbeersaft, im winter apfel-zimt-saft. lass deiner fantasie freien lauf! ich erinnere mich, wie ich einmal bonbons selber machen wollte, aber die konsistenz war komisch.

Dann habe ich mehr gelatine benutzt, und es wurde perfekt!

Nährwerte: Kleine Sünde, große Freude

Okay, Süßigkeiten Selber Machen sind natürlich nicht gerade ein Diätessen. Aber hey, selbstgemacht ist besser als gekauft!

Wichtig: Verwende hochwertigen Saft. Dann hast du zumindest ein paar Vitamine drin.

Kalorien-Check: Pro Bärchen ca. 10-15 Kalorien. Also, nicht gleich die ganze Schüssel auf einmal essen!

Health Benefits: Fruchtsaft enthält Vitamine. Und selbstgemacht ist ohne künstliche Zusätze. Das ist doch schon mal was!

So, jetzt bist du bestens gerüstet. ran an die töpfe und viel spaß beim gummibären selber machen ! und vergiss nicht: das wichtigste ist, dass es schmeckt! vielleicht probierst du auch mal pralinen selber machen oder anderes konfekt aus.

Geschenke aus der küche kommen immer gut an! es gibt viele tolle dessert rezepte einfach zu finden. ich bin gespannt auf deine kreationen! lass es dir schmecken!

Fruchtgummi Selber Machen: Ultimatives Gummibärchen Rezept!

Okay, Chefkoch! Das ist ein super Plan. Go! Ich bin bereit für die FAQ-Sektion. Lass uns das Ding rocken!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich wirklich so einfach Gummibären selber machen? Klingt ja fast wie ein Märchen!

Absolut! Gummibären selber machen ist einfacher als du denkst. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und erfordert keine großen Kochkünste. Stell dir vor, du bist Rotkäppchen und der Wolf hat dir das Rezept geklaut – so einfach ist das, dass er es selbst nachmachen könnte!

Welchen Saft sollte ich am besten verwenden, um meine Gummibärchen selber zu machen? Geht da jeder Saft?

Grundsätzlich kannst du jeden Saft verwenden, den du magst! Apfel-, Kirsch- oder Orangensaft sind Klassiker, aber probier doch mal exotischere Varianten wie Mango oder Maracuja. Achte nur darauf, dass der Saft keine Trübstoffe enthält, da die Gummibärchen sonst nicht so klar werden. Direktsaft schmeckt besonders intensiv, fast wie frisch vom Bauern!

Wie lange halten sich selbstgemachte Gummibärchen eigentlich? Nicht, dass die schneller weg sind als ein Koffer in Berlin!

Selbstgemachte Gummibärchen halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 1-2 Wochen. Allerdings sind sie meistens schneller weggeputzt, besonders wenn Kinder (oder naschsüchtige Erwachsene) in der Nähe sind! Am besten lagert man sie kühl und trocken, damit sie nicht zusammenkleben oder schmelzen.

Kann ich die Gummibärchen selber machen auch vegan zubereiten? Was nehm ich statt Gelatine?

Ja, klar! Anstelle von Gelatine kannst du Agar-Agar verwenden. Agar-Agar ist ein pflanzliches Geliermittel aus Algen. Die Dosierung ist etwas anders als bei Gelatine, also beachte die Packungsanweisung. Vegane Gummibärchen sind eine tolle Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

Meine Gummibärchen sind nicht richtig fest geworden. Was hab ich falsch gemacht beim Gummibären selber machen?

Das kann verschiedene Gründe haben. Wahrscheinlich hast du entweder zu wenig Gelatine verwendet oder die Gummibärchen nicht lange genug gekühlt. Achte darauf, die Gelatine genau nach Anleitung zu verarbeiten und die Bärchen am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden zu lassen. Wenn du Agar-Agar verwendest, kann es sein, dass es nicht richtig aufgekocht wurde, also achte darauf.

Kann ich auch andere Formen als Bären für meine Gummis verwenden? Ich will mal was anderes als immer nur Bären!

Absolut! Du kannst jede Silikonform verwenden, die dir gefällt. Ob Herzen, Sterne, Dinosaurier oder kleine Autos – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eiswürfelformen mit kleinen Fächern eignen sich auch super, wenn du keine speziellen Gummibärchenformen hast. Hauptsache, es macht Spaß!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *